Astigmatismus (Hornhautverkrümmung):

Astigmatismus ist eine häufige Fehlsichtigkeit des Auges, die durch eine unregelmäßige Krümmung der Hornhaut oder der Linse verursacht wird. Im normalsichtigen Auge sind die Hornhaut und die Linse gleichmäßig gekrümmt, sodass ein klares, scharfes Bild auf der Netzhaut entsteht. Bei einem Auge mit Astigmatismus sind die Hornhaut und/oder Linse ungleichmäßig gekrümmt. Dadurch wird kein einzelner Brennpunkt erzeugt, sondern jeder Lichtpunkt wird strichförmig verzerrt (Stabsichtigkeit). Auf diese Weise entsteht ein unscharfes Bild auf der Netzhaut. Mithilfe einer Brille, Kontaktlinse oder Intraokularlinse sehen Betroffene mit Astigmatismus dauerhaft klar und scharf.