Schlemm’scher Kanal:

Struktur im menschlichen Auge im Kammerwinkel. Es handelt sich um ein winziges, schlauchförmiges Gefäß, das rund um das Auge verläuft.

Die Hauptfunktion des Schlemm’schen Kanals besteht darin, das Kammerwasser aus dem vorderen Teil des Auges unter die Bindehaut und danach weiter in Blutgefäße abzuleiten. Er hat somit eine entscheidende Rolle bei der Regulation des Augeninnendrucks.

Augenpraxis Weyhe, Aufbau und Anatomie des Auges, Legende Hornhaut, Linse, Pupille, Vordere Augenkammer, Pupille, Iris, Trabekelwerk, Schlemm'scher Kanal, Ziliarkörper