Kammerwinkel:

Der Kammerwinkel ist eine anatomische Struktur des Auges, die sich im vorderen Segment des Auges (Vorderkammer) befindet. Es ist der Bereich, in dem die Hornhaut (Cornea) und die Regenbogenhaut (Iris) aufeinandertreffen. Die Funktion und Beschaffenheit des Kammerwinkels sind entscheidend für die Regulation des Augeninnendrucks und den Fluss des Kammerwassers.

Der Kammerwinkel ist von großer Bedeutung für die Augendruck-Regulation und damit die Gesundheit des Auges, insbesondere in Bezug auf die Vermeidung und die Behandlung von Glaukom. Der Kammerwinkel ist Behandlungsort vieler verschiedener erfolgreicher Verfahren (z. B. SLT) zur Verbesserung des Kammerwasser-Abflusses im Rahmen eines Glaukoms (Grüner Star).