Alterssichtigkeit (Presbyopie):

Normale altersbedingte Veränderung des Auges, bei der die Fähigkeit, nahe Objekte scharf zu sehen, allmählich abnimmt. Sie tritt auf, weil die Linse kontinuierlich an Elastizität verliert. Dies führt dazu, dass die Linse sich nicht mehr ausreichend verformen kann, um den Fokus auf nahegelegene Objekte einzustellen (Akkommodation).
Es gibt bisher weder eine Möglichkeit, die Entwicklung der Alterssichtigkeit zu verhindern noch sie spürbar abzumildern: Jeder erlebt das „allmähliche Erwachsenwerden der Augen“. Gesunde Ernährung und Lebensstil können im Allgemeinen dazu beitragen, die Augengesundheit zu unterstützen und das Auftreten von ernsthaften Erkrankungen unwahrscheinlicher zu machen. Eine bestehende Alterssichtigkeit wird durch das Tragen von Lesebrillen, Gleitsichtbrillen oder multifokalen Kontaktlinsen ausgeglichen. Auch der Linsentausch ist eine langfristige und bewährte Lösung, die Alterssichtigkeit auf bewährte Weise dauerhaft und für immer nachhaltig zu beheben.