

Ihre Sehkraft verdient ein Schon- und Schutzprogramm der Extraklasse – wir unterstützen Sie dabei, sie langfristig zu bewahren.
Augenpraxis Weyhe
Dr. Fabia Müller-Groh – Ihre Spezialistin für Brillenfreiheit, Alterssichtigkeit und Grauen Star. Mit über 20 Jahren Erfahrung und mehr als 10.000 erfolgreichen Augen-Operationen biete ich Ihnen modernste Behandlungen wie Laserverfahren, minimal-invasive Operationen und Kombinations-Therapien an.
In meiner inhabergeführten, investorenfreien Praxis garantiere ich Ihnen eine persönliche und hochqualitative Betreuung: Ihre Untersuchung und Operation führe ich selbst durch – für eine individuelle, vertrauensvolle und unabhängige Behandlung auf höchstem Niveau.
Von der präzisen Vorsorge bis zur innovativen Augenchirurgie begleite ich Sie umfassend mit hochwertigen, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Behandlungskonzepten.
Als erfahrene Ärztin berate Sie umfassend. Ich bin bekannt für meine gut verständlichen Erklärungen zu Ihren Möglichkeiten. Auch Kindersprechstunden sind Teil unseres Angebots – die kleinen Patienten liegen mir besonders am Herzen.
Dr. Fabia Müller-Groh
Inhaberin und behandelnde Ärztin
Ob zur Vorsorge, für eine individuelle Beratung oder spezialisierte Behandlung – ich stehe Ihnen mit meiner langjährigen Erfahrung zur Seite. Lassen Sie uns gemeinsam die besten Optionen für Ihre Augen-Gesundheit besprechen.
Vereinbaren Sie Ihren Termin und profitieren Sie von einer aufmerksamen und individuellen Betreuung.
Trotz Baustelle in der Leester Straße: Zufahrt zur Augenpraxis über Westermoor und Am Schloss möglich! Nutzen Sie gern auch unsere alternativen Zufahrten
Lassen Sie sich von den langjährig vielen positiven Erfahrungen inspirieren und erfahren Sie dabei, wie wir unsere Patienten begleiten.
00:00:01 [Musik] 00:00:08 Ich bin von Beruf freischaffende Künstlerin und arbeite viel mit Farben und Formen, und daher ist mir mein Augenlicht sehr lieb.
Text: Wann fingen Ihre Beschwerden mit trockenen Augen an?
00:00:21 Ich kenne das Problem schon mein ganzes Leben lang, zwar nicht in dem Ausmaß, aber schon als Kind hatte ich morgens verklebte Lidränder. So dass meine Mutter immer Kompressen mit Kamillentee gemacht hat. Daran kann ich mich noch erinnern, und es war immer eine Schwachstelle: meine Augen.
Text: Wie wurden Ihre Beschwerden erstmalig behandelt?
00:00:46 So richtig schlimm ist es dann im März 2019 geworden. Da hatte ich Lidrandentzündung gehabt, und die Augen waren so geschwollen, dass ich sie teilweise morgens nicht mehr aufmachen konnte. Dann habe ich verschiedenste Antibiotika- und Kortisonpräparate probiert, war bei fünf verschiedenen Augenärzten. Zwei OPs hatte ich auch, da diese Entzündungen so schlimm waren, hatte ich an beiden Augen zu unterschiedlichen Zeiten Operationen. Dadurch war ich natürlich auch nicht in der Lage zu arbeiten. Das hat sich alles über Wochen und Monate hingezogen. Ich habe praktisch alles ausprobiert, was möglich war, auch Homöopathie habe ich in Erwägung gezogen. Ich hatte wirklich alle Präparate durch, und keiner konnte mir helfen.
Text: Wie viel Zeit und Geld haben Sie in Ihre Behandlungen investiert?
00:01:44 Ich kann das jetzt gar nicht so in Zahlen benennen, aber ich weiß, dass ich unterschiedlichste Präparate, zu denen man ja auch immer wieder etwas dazubezahlt, in Kauf genommen habe. Ich glaube, es ist gar nicht so der Geldfaktor, so teuer war es nicht. Man ist ja schließlich in der Krankenkasse, und vieles wird auch finanziert und unterstützt. Aber der Zeitfaktor ist schon sehr erheblich, und auch die Schmerzen und das Leid, auf die man ja gerne verzichten möchte.
Text: Wie wurden Sie erstmalig auf die Behandlung mit IPL aufmerksam?
00:02:15 Mein Mann ist Augenoptiker und auch Optometrist, und der hatte von dem Thema mal gehört und mir davon erzählt. Dann habe ich gegoogelt und geguckt, gelesen über das Thema und habe dann auch geschaut, ob es das hier in der Nähe irgendwo gibt. Und ja, bin dann fündig geworden, eine halbe Stunde von uns entfernt, was ja ein großer Glücksgriff ist. Sozusagen, wie ich im Nachhinein gemerkt habe, dass es gar nicht so weit verbreitet ist. Aber ja, das war ein großer Segen für mich.
Text: IPL-Lichttherapie: lässt häufiges Tropfen entfallen, behandelt die Ursache, hat sichere Langzeit-Wirkung, normalisiert den Tränenfilm.
Text: Wie ging es Ihnen nach der ersten IPL-Behandlung?
00:03:03 Also die Behandlung an sich ist natürlich erstmal sehr ungewohnt. Am Auge lässt man sich ja nicht so gerne mit sich irgendwas machen. Ich würde es trotzdem immer wieder machen, weil ich nur sagen kann: Das war das erste und einzige, was mir geholfen hat. Ich habe von Behandlung zu Behandlung jedes Mal eine Verbesserung gemerkt und habe gemerkt, dass sich nichts wieder aufgebaut hat, sozusagen, was eine Entzündung überhaupt hervorrufen konnte. Es ist eine Linderung von der ersten Behandlung an. Es hat mir sehr geholfen.
Text: Wie geht es Ihnen heute mit den trockenen Augen?
00:03:45 Sehr gut. Mir geht es total gut. Also ich hatte ja auch so kleine Begleiterscheinungen, dass ich zum Beispiel im Winter, wenn ich mit dem Fahrrad gefahren bin, dann liefen nur die Tränen die ganze Zeit immer aus meinem Auge heraus. Und was ich auch als normal empfunden habe, das sind so kleine Dinge, die jetzt auch ganz weg sind, ohne dass ich da überhaupt drauf gehofft hatte oder gedacht habe, da müsste man was machen. Und ja, dieser Juckreiz, wenn ich mich mal schminke, ist nicht da. Das anstrengende Gefühl, dass ich abends das Gefühl habe, ich muss immer blinzeln, damit die Augen bisschen Feuchtigkeit kriegen oder so, ist nicht vorhanden. Also top!
Text: Würden Sie anderen Betroffenen die IPL-Behandlung weiterempfehlen?
00:04:31 Auf alle Fälle sofort! Also nach der Tortur, die ich durchhatte, wo wirklich nichts geholfen hat, das war für mich wie die Rettung. Und ich kann es nur empfehlen. Man muss es ja auch gar nicht so weit kommen lassen, dass die Drüsen total verstopfen, sondern man kann ja auch rechtzeitig damit schon beginnen. Dann braucht man nicht so viele Behandlungen, und dann hat man ein schnelles Ergebnis. Ich habe wirklich so lange gewartet, weil ich das ja nicht kannte, nichts davon wusste, und bei mir ging eigentlich nichts anderes mehr. Und dann eine Heilung zu bekommen, war ein Geschenk.
Text: Welche Tipps würden Sie anderen Patienen noch geben?
00:05:12 Man sollte die Reinigung ganz ernst nehmen und auch Lidrandpflege in dem Sinne jetzt, dass man Wärme durch eine Wärmebrille zuführt und dann die Drüsen auch so ein bisschen ausstreicht, von unten nach oben und/oder andersrum. Auch am oberen Augenlid mit einer guten Augencreme. Das ist schon ganz sinnvoll, dass man sich die Zeit dafür nimmt.
Text: Jetzt direkt Beratungstermin in unserer Praxis vereinbaren!
Online Eignungstest Brillenfreiheit
Sie möchten Ihre Brille loswerden?
Gemeinsam finden wir heraus, welche Methode die richtige für Sie ist.
Online-Eignungscheck „IPL“
Leiden Sie an trockenen, schmerzenden Augen?
Möglicherweise ist die IPL-Behandlungsmethode das Richtige für Sie!
Sie haben Beschwerden oder bereits eine Diagnose?
Sie suchen eine optimale Behandlung?
Schildern Sie uns Ihre persönliche Situation – wir betreuen Sie in hoher fachlicher Qualität und zugleich herzlich zugewandter Art und Weise.
Montag | 8:15 – 11:30 und 14:00 – 16:15 Uhr |
Dienstag (= OP Zeiten)* | 8:00 – 13:30 und 14:00 – 16:00 Uhr |
Mittwoch | 8:00 – 11:30 Uhr |
Donnerstag | 8:00 – 11:30 und 14:00 – 16:00 Uhr |
Freitag | 8:00 – 11:30 Uhr |
Im Übrigen Termine nach Vereinbarung.
*An Dienstagen führt Frau Dr. Müller-Groh Augen-Operationen in Bremen durch. Zur gleichen Zeit ist die Praxis für die Durchführung von Messungen und Organisatorisches rund um die Augen-OPs geöffnet. Mitarbeitende stehen Ihnen in der Praxis in Weyhe zur Verfügung.
Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen, nutzen Sie bitte unseren neuen Online-Service oder kommen persönlich vorbei. Wir bearbeiten die Online Rezeption zeitnah während unserer Bürozeiten und rufen Sie auf Wunsch zurück. Wir danken Ihnen für eine genaue Beschreibung Ihres Anliegens sowie die Angabe einer tagsüber flexibel erreichbaren Telefonnummer.
Schnell, sicher, bargeldlos:
Zahlen Sie bei uns mit Girocard, Maestro, V Pay, Mastercard, VISA, Apple Pay, Google Pay oder auf Rechnung (ab 50€) – kein Bargeld mehr.
In Notfällen, die eine dringende Versorgung außerhalb unserer Sprechzeiten erfordern, wenden Sie sich bitte an den augenärztlichen Notdienst unter der 04231 – 97 53 45.
Montag | 20 – 22 Uhr |
Dienstag | 20 – 22 Uhr |
Mittwoch | 18 – 22 Uhr |
Donnerstag | 20 – 22 Uhr |
Freitag | 18 – 22 Uhr |
Samstag | 10 – 16 Uhr |
Sonntag | 10 – 16 Uhr |
Feiertage | 10 – 16 Uhr |
Außerhalb dieser Zeiten wenden sie sich bitte über die Rufnummer 116 117 an den allgemeinärztlichen Bereitschaftsdienst.
04231 – 97 53 45
(außerhalb Praxis-Sprechzeiten)
116 117
(außerhalb Augen-Notdienst-Sprechzeiten)