Diabetisches Makulaödem (DMÖ):

Das diabetische Makulaödem ist eine Augenerkrankung, die im Zusammenhang mit Diabetes mellitus auftritt. Sie tritt auf, wenn es zu einer Ansammlung von Flüssigkeit (Ödem) in der Makula kommt. Das DMÖ ist Folge des Diabetes, der die Blutgefäße in der Netzhaut schädigt, so dass infolge der Undichtigkeit Flüssigkeit in die Makula gelangt.

Zu den Symptomen des diabetischen Makulaödems gehören verschwommenes oder verzerrtes Sehen (Metamorphopsien), insbesondere in der Mitte des Sichtfelds. In fortgeschrittenen Fällen kann es zu einem erheblichen Verlust des zentralen Sehvermögens kommen. Das DMÖ ist eine chronische Augenerkrankung und dank intravitrealer Injektionen (IVOM) gut behandelbar.