Diabetische Makulopathie:

Erkrankung, die im Zusammenhang mit Diabetes mellitus auftritt und die Makula beeinflusst. Diabetische Makulopathie ist eine Komplikation von Diabetes, die durch die Schädigung der kleinen Blutgefäße in der Netzhaut verursacht wird. Dies führt zu Blutungen, Flüssigkeitsansammlungen und Schwellungen in der Makula.

Zu den Symptomen der diabetischen Makulopathie gehören unscharfes oder verzerrtes Sehen (Metamorphopsien, Amslertest) in der Mitte des Sichtfelds. In fortgeschrittenen Stadien kann es zu einem erheblichen Verlust des zentralen Sehvermögens kommen.