Crosslinking:

Das Crosslinking (Quervernetzung) ist eine Methode zur mechanischen Stabilisierung von Geweben. Dieses Verfahren wird bereits seit mehreren Jahrzehnten in anderen Fachbereichen der Medizin angewandt, am Auge wird es seit den 90er Jahren erfolgreich bei Keratokonus eingesetzt. Durch X-Linking wird die Kollagengewebsvernetzung verstärkt und damit die mechanische Stabilität und Widerstandsfähigkeit der Hornhaut. Das X-Linking ist eine Kombination aus UV-Bestrahlung und Verabreichung von Riboflavin-Augentropfen (Vitamin B2 Abkömmling) und wird gut vertragen.