Die IPL gilt als erfolgreichste und weltweit einzige Therapie der Ursachen bei trockenen Augen und Blepharitis.

Dr. Fabia Müller-Groh, Kompetenz-Zentrum für IPL

IPL Lasertherapie

Was ist die IPL Lasertherapie?

IPL ist eine revolutionäre Neuerung auf dem Weg zur Heilung trockener Augen. Sie ist namentlich auch als E-Eye und IPL Lichttherapie bekannt. Die zertifizierte IPL-Behandlung ist die innovative Möglichkeit, die erstmalig die Ursachen trockener Augen schmerzfrei und dauerhaft therapiert. Die Augen IPL als erste ursächliche Therapie trockener Augen ist damit revolutionär. Wir bieten die IPL seit 2018 in der Trockene Augen Sprechstunde und sind damit langjährig erfahren.

Das gesunde Auge ist von einer ausreichenden Menge an Tränenflüssigkeit bedeckt. Bei Patienten mit trockenen Augen liegt eine Störung des Tränenfilms vor. Ursache ist hierfür in den meisten Fällen eine Verstopfung oder Dysfunktion der Meibom Drüsen – auch manchmal Tränendrüsen genannt. Diese Störung heisst Meibomdrüsen Dysfunktion – kurz: MDD.

Mit der auf Pulslicht-Technologie basierenden Behandlungsmethode IPL werden die für die Meibom Drüsen zuständigen Nervenfasern durch regulierte Lichtimpulse aktiviert und somit indirekt auf die Sekretproduktion Einfluss genommen. Die IPL-Technologie (Intense Pulsed Light) ist die weltwelt einzige Methode, die speziell für die Behandlung trockener Augen zertifiziert ist. Ich bin sehr stolz, dass wir diese hochmoderne IPL Behandlung bei unseren Patienten in der Trockene Augen Sprechstunde nunmehr schon seit 2018 erfolgreich durchführen.

Die Augen IPL ist eine Lichtpuls-Therapie, die sowohl die entzündliche Komponente bei trockenen Augen ursächlich bekämpft, zugleich den Meibomdrüsen am Lidrand wieder natürlichen Funktion zurück gibt als auch Langzeitwirkung hat.

Die IPL-Lasertherapie ist die weltweit einzig heilende Methode bei trockenen Augen durch Meibom-Drüsen-Dysfunktion, Office-Eye-Syndrom, Lidrandentzündung, Demodex-Milben und Augen Rosacea: Die IPL verbessert trockene Augen ursächlich, nachhaltig und langfristig.

Ist IPL-Behandlung für mich geeignet?

Die neuartige und angenehme Behandlungsform IPL eignet sich grundsätzlich für alle Menschen, die unter der Beeinträchtigung durch trockene Augen – dem Sicca Syndrom – leiden, unabhängig von Alter und Geschlecht.

Sie wird auch präventiv vor refraktiven Augenoperationen zur Vorbeugung von trockenen Augen eingesetzt. Besonders gut geeignet ist die IPL vor Linsenimplantation mit Multifokallinsen – auch als Clear Lens Exchange bekannt – und IPL vor von Augenlasern mit SmartSurfACE, Femto-LASIK und SMILE.

Treffen die folgenden Punkte auf Sie zu, ziehen Sie IPL als Behandlungsmöglichkeit trockener Augen konkret in Betracht:

  • Sie leiden unter Symptomen trockener Augen, wie Rötung, Druckgefühl, Juckreiz und Schwellung der Augenlider?
  • Bei Ihnen wurde eine Verstopfung der Meibom Drüsen festgestellt oder Sie haben diese im Verdacht?
  • Die regelmäßige eigene Lidreinigung und Lidpflege zu Hause hat bislang keine ausreichende Wirkung gezeigt oder Sie möchten nicht darauf warten?
  • Schon länger helfen Benetzungstropfen und antiallergische Tropfen nicht weiter und Sie haben anhand Symptome trockene Augen selbst den konkreten Verdacht?

Machen Sie online den IPL Eignungstest. Kommen Sie dann zu einem Beratungsgespräch zu uns in die Trockene Augen Sprechstunde in Bremen/ Weyhe.

Wie funktioniert die IPL?

Mithilfe einer Xenon-Lichtquelle wird die Lichtenergie direkt in die Hautschichten „gepumpt“. Die Lichtimpulse aktivieren die feinen Fasern des Parasympathikus im Augenlidrand, der die Meibomdrüsen versorgt. Auf diese Weise werden sie stimuliert. Die IPL führt unmittelbar zu einer Erwärmung und Förderung der Durchblutung der Haut. Angenehmer Nebeneffekt: sie glättet auch zarte Augenfältchen im behandelten Bereich. Das IPL-Licht erzeugt direkt an den Drüsen in der Haut Tiefenwärme. Diese führt dazu, dass sich die abnormen Blutgefäße zurück bilden, die die Entzündung der Meibomdrüsen und damit die Augenlid-Entzündung verursachen.

Die erzielten Wirkungen setzen sehr rasch nach jeder Behandlung ein. Die IPL löst bei den Meibomdrüsen eine Rückkehr zur normalen Funktion aus. Spürbar ist dies typischerweise an Phasen mit Verschwommensehen, die in den ersten Tagen nach der IPL verstärkt sein können. Dies sind bereits erste Erfolgszeichen, dass die erwünschte Bildung und Freisetzung des Meibomdrüsen-Sekrets bereits verbessert ist.

Der Behandlungseffekt addiert sich im Verlauf der Sitzungen und hält mit jeder Behandlung länger an.

Was darf ich vor der IPL Lasertherapie beachten?

Wenn Sie zu Ihrer IPL Behandlung zu uns in die Trockene Augen Sprechstunde in Bremen/ Weyhe kommen, beachten Sie bitte folgendes:

  • Bitte kommen Sie ohne Make-Up. Im Behandlungsareal befindliches permanentes Make-Up sowie Tätowierungen und Muttermale werden abgeklebt.
  • Bitte verwenden Sie in den Tagen vor der Behandlung keinen Selbstbräuner und besuchen Sie nicht die Sonnenbank. Etwa 1 Woche nach der Behandlung ist dies wieder möglich.
  • Weiter ist nichts zu beachten – Kontaktlinsen, künstliche Wimpern etc. müssen nicht entfernt werden. Auch zuvor durchgeführte Beauty-Treatments stehen der IPL Behandlung nicht im Weg.

Was kostet die IPL-Lichttherapie?

Die Kosten für die IPL betragen ab 1090 € für beide Augen in einer Standard-Behandlung mit vier Sitzungen.

Setzen wir IPL-Laser präventiv vor refraktiven Augenoperationen (Multifokallinsen und Augenlasern) als Vorbeugung von trockenen Augen ein, hat sich die IPL in einer 2-fachen Behandlungsreihe bewährt. Die Kosten sind bei Wahl einer Premiumlinse für Brillenfreiheit bereits enthalten.

Meine Trockenen Augen Patienten erhalten eine Privatrechnung nach der aktuell gültigen amtlichen Gebührenordnung (GOÄ). Sollten Sie gesetzlich versichert sein, werden Sie in der Regel die Kosten für Ihre privatärztliche Behandlung selbst bezahlen.

Wenn Sie privat versichert sind, klären Sie im Vorfeld mithilfe unseres Kostenvoranschlages den Umfang der Kostenerstattung. Erfragen Sie, ob Ihre private Versicherung die Kosten für die Augen IPL übernimmt mit der Begründung, dass sich die Kosten für Tränenersatzmittel auf ein Minimum reduzieren werden.

Wichtig: Gehen Sie vor Ihrer IPL auf Ihre Versicherung zu.


Finanzierung

Da die IPL trotz Ersparnis von Tropfen und Augen Pflegemitteln eine Investition darstellt, die nicht jeder sofort, wenn benötigt, zur Verfügung hat, bieten wir Ihnen flexible und individuelle Finanzierungen. So können sie die IPL zum Beispiel bequem in angenehmen Teilbeträgen über unseren Partner medipay zahlen.

Fragen Sie meine ExpertInnen im Team nach einem Angebot.

Grafik "Bequeme Teilzahlung" mit medipay-Logo

Ihre Augentropfen Ersparnis

In erster Linie treibt Sie sicher die traumhafte Aussicht auf Befreiung von der Qual der Augenschmerzen, Entzündungen und gereizten Augen an. Haben Sie schon mal überlegt, welchen Anteil die Kosten für die IPL Lasertherapie im Vergleich zu den lebenslangen Kosten für konservierungsmittelfreie Augentropfen, Augengele, Augensalben und Reinigungstücher ausmachen? Oftmals ist das nur ein Bruchteil Ihrer Investition.

Haben Sie mal kalkuliert, wieviel Sie jährlich im Durchschnitt für konservierungsmittelfreie Augentropfen, Augengele, Augensalben und Reinigungstücher ausgegeben haben? Wieviele Jahre sind das bisher?

Und haben Sie diese Kosten der Anzahl der Jahre gegenüber gestellt, in denen Sie Unmengen konservierungsmittelfreie Augentropfen, Augengele, Augensalben und Reinigungstücher kaufen werden?

Machen Sie online den IPL Eignungstest.


Wie wird die IPL-Lichttherapie durchgeführt?

  1. Zur Vorbereitung der IPL Behandlung decken wir Ihre Augen mit Augenschalen ab, die für die ausgesandten Strahlen undurchlässig sind. Danach tragen wir unter den Augen sowohl ein spezielles schmerzlinderndes Gel als auch Hydrogel auf, ähnlich wie bei einer Ultraschalluntersuchung.
  2. Bei der Augen IPL Behandlung applizieren wir eine Serie von Lichtpulsen vom äußeren zum inneren Augenwinkel. Während der Behandlung werden Sie die einzelnen Lichtimpulse als Wärme und vereinzelt wie feinste Nadelstiche auf der Haut wahrnehmen, die direkt wieder verfliegen. Durch die angenehme Erwärmung der Haut auf 40°C haben sich die Lipide in den Meibom Drüsen verflüssigt. Dies ist optimale Voraussetzung für die professionelle Meibom-Expression.
  3. Mit der professionellen Meibomdrüsen Expression massieren wir manuell und schonend die verflüssigten Lipide aus den Lidranddrüsen. Die verstopften Öffnungen werden frei und der Tränenfilm normalisiert sich. Zum Abschluss erfolgt eine 10-minütige Kühlung mit einer Gel-Maske und das Auftragen einer Tagespflege oder Sonnencreme.
  4. Schon wenige Stunden nach der IPL Behandlung werden Sie eine Veränderung spüren, da die Behandlung eine unmittelbare Wiederherstellung der normalen Tätigkeit der Meibomschen Drüsen stimuliert.
  5. Wir stimmen mit Ihnen die weitere Augentropfen-Therapie für die kommenden 4 Monate bei jedem Termin individuell ab und passen sie dem Therapieerfolg an.

Die konsequente Fortführung der zweimal täglichen Lidpflege sowie die Optimierung der Ernährung während des gesamten Behandlungszeitraums sind essentielle Bestandteile des Erfolgs Ihrer Therapie.

Dr. Fabia Müller-Groh, IPL Expertin

Die Wirkung der IPL-Behandlung ist kumulativ. In der Regel sind vier Behandlungen notwendig, um eine bis zu drei Jahre anhaltende Verbesserung zu erzielen. Wir empfehlen unseren Patienten je nach individuellem Empfinden eine jährliche Auffrischung.

Frau Löffel von dem Team der Augenpraxis Weyhe
Frau Löffel, DryEye Beraterin

Unglaublich – seit der IPL kein lästiges Tropfen mehr.

Beate G., 72

Langzeit IPL Erfahrung im Kompetenzzentrum in Bremen / Weyhe

IPL

  • behandelt die Ursache
  • befreit von trockenen Augen und juckenden Lidrändern
  • normalisiert den Tränenfilm
  • minimiert häufiges Tropfen
  • hat sichere Langzeit-Wirkung
  • regt den Zellstoffwechsel an
  • glättet kleine Augenfältchen

Ich kombiniere jahrelange Erfahrung mit den neusten Erkenntnissen und Therapieansätzen trockener Augen.

Dank IPL Eignungstest erkennen wir, ob Sie für die IPL geeignet sind.

Dr. Fabia Müller-Groh, Leiterin der trockene Augen Sprechstunde in Bremen/ Weyhe

Patienten-Erfahrung

„Seit meiner Kindheit kenne ich empfindliche Augen und entzündete Lidränder. Aber was ich von März bis November 2019 erlebte, war nichts im Vergleich dazu!
Meine Lidränder entzündeten sich in einer sehr schmerzhaften Weise und die Augen schwollen so an, das ich sie teilweise Morgens nicht mehr öffnen konnte.

Ich war im Laufe des Jahres bei 5 verschiedenen Augenärzten, habe sämtliche Antibiotika und Cortisonpräparate verschrieben bekommen. Doch nichts half mir.
Auch in einer speziellen Augenklink bekam ich sehr teure und äußerst schmerzhafte Augentropfen, die nicht halfen. In meiner Not nahm ich diese Tropfen 6 Wochen lang, da der Erfolg nach Aussage der Ärzte so lange auf sich warten lassen würde. Aber es tat sich nichts.

Aufgrund der Entzündungen haben sich Verkapselungen in den oberen und unteren Augenlidfalten gebildet. Diese mussten durch 2 Operationen entfernt werden.

Im November 2019 hatte ich dann meine erste Behandlung mit der IPL (intense pulsed light). Seit dem geht es bergauf!!!
Diese Behandlung empfinde ich wie meine Rettung.

Ich habe nach wie vor immer noch trockene Augen mit empfindlichen Lidrändern. Aber ich würde sagen dass eine Verbesserung von 80 bis 90 Prozent eingetreten ist. Zur Zeit des Pollenfluges 2020 wurde es wieder etwas schlimmer, aber nichts im Vergleich zu 2019.
Ich habe mich inzwischen an die Behandlung (die doch etwas schmerzhaft ist) gewöhnt, und nehme sie und den kommenden Tag in Kauf. Denn ich weiß, dass es jedes Mal ein Schritt in die gesundere/befreitere Richtung ist.

Ich bin der Praxis Weyhe sehr dankbar. Vor allem Frau Löffel, die mit ihrer professionellen und liebevollen Art eine perfekte Begleitung ist.

Ich kann diese Behandlung jedem der Probleme dieser Art hat nur empfehlen.“ – Rückmeldung einer Patientin, Juli 2020