Office-Eye-Syndrom:

Empfindungen des Trockenen Auges wie störend verstärkte Ermüdung der Augen, phasenweise Verschwommensehen, das durch Zwinkern kurzzeitig wieder klar wird, Brennen und Rötung des Weißen im Auge sowie verstärkter Tränenfluss und phasenweise Fremdkörpergefühl an wechselnden Orten in den Augen. Es ist kein offiziell anerkannter medizinischer Begriff oder eine eigenständige medizinische Diagnose, sondern eine Beschreibung für eine Reihe von Augenproblemen, die durch längere Bildschirmarbeit und die Nutzung von Computern im Büro verursacht oder verschärft werden. Siehe auch Sicca-Syndrom und Trockenes Auge