Dioptrien:

Dioptrien (Abkürzung: dpt oder D) ist eine Maßeinheit, die in der Optik verwendet wird, um den Brechungsfehler des Auges oder die Brechkraft optischer Linsen zu quantifizieren. Sie misst die Fähigkeit einer Linse, Licht zu bündeln oder zu divergieren. Dioptrienwerte können positiv (+) oder negativ (-) sein:

  1. Positive Dioptrien (+): Dienen zur Beschreibung von Korrekturwerten für Weitsichtigkeit (Hyperopie). Je höher die positive Dioptrienzahl, desto stärker ist die Weitsichtigkeit.
  2. Negative Dioptrien (-): Dienen zur Beschreibung von Korrekturwerten für Kurzsichtigkeit (Myopie). Je höher die negative Dioptrienzahl, desto stärker ist die Kurzsichtigkeit.