Atropin:

Medikament in Augentropfen, das routinemäßig im Alltag der Augenärzte zur Erweiterung der Pupillen, zur Durchführung der Brillenbestimmung bei Kindern (Skiaskopie in Zykloplegie = Untersuchungstechnik bei entspanntem Ziliarmuskel) und zur Therapie bei fortschreitender Kurzsichtigkeit (Myopiegprogression) verwendet wird.

Zur Behandlung von Myopie (Kurzsichtigkeit) bei Jugendlichen wird es in sehr niedrigen Dosierungen eingesetzt, um ein weiteres Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen. Es wirkt, indem es unmerklich die Akkommodation des Auges reduziert sodass scharfes Sehen im Alltag sichergestellt ist.

Bei Kindern wird es eingesetzt, um eine verlässliche Dioptrien-Bestimmung durchzuführen. Die Tropfen erweitern einerseits dabei die Pupillen und pausieren vorübergehend für einige Stunden die Fähigkeit des Auges, auf nahe und ferne Objekte scharf zu stellen. Auf diese Weise ist es bei kleinen Kindern und Menschen mit herabgesetzter Kooperation zuverlässig möglich, ohne Worte und Befragung die Dioptrien-Bestimmung exakt durchzuführen.

Atropin ist ein verschreibungspflichtiges Medikament. Die Verwendung von Atropin einerseits zur Untersuchung der Dioptrien bei Kindern sowie andererseits zur Behandlung der Myopie bei Kindern und Jugendlichen sollte ausnahmslos unter fortlaufender Kontrolle durch eine/n Augenärztin/Augenarzt erfolgen, da die Dosierung und die Behandlungsdauer individuell angepasst werden.